Zum Auftakt des 9. Spieltags treffen in der 2. Bundesliga der VfL Bochum und der 1. FC Nürnberg aufeinander. Bochum ist mit dem 0:5 in Heidenheim gehörig aus der Erfolgsspur gekommen, der Club hat jüngst mit dem 3:2 gegen Kaiserslautern den ersten Sieg geholt. Ich denke, der Trend setzt sich bei beiden fort.
Beim VfL Bochum steht der Mond gleich zu Anfang im ungünstigen Quadrat zu Merkur. Dazu steht die Sonne noch in Opposition zu Saturn – ein klassischer Aspekt des Scheiterns.
Trainer Peter Neururer hat zwar Sonne Trigon Mars als begünstigenden Aspekt, allerdings steht der Mond voraussichtlich schon während der 1. Halbzeit im Quadrat zu seiner Sonne. Da würde mich ein früher Rückstand nicht wundern.
Beim FCN ergibt sich (ohne gesicherte Gründungszeit) zwar nichts Eindeutiges, dafür ist Trainer Valérien Ismael mit Venus Konjunktion Sonne glänzend bestrahlt.
Bei Torhüter Patrick Rakovsky, der Raphael Schäfer verdrängt hat, steht Venus exakt in Konjunktion zu Jupiter. Der Aspekt dürfte beim Anpfiff oder kurz danach exakt sein. Auch das spricht für einen Frühstart des FCN.
Zuletzt sollte der Wassermann-Mond den 1. FC Nürnberg begünstigen. Mit Niclas Füllkrug, Alessandro Schöpf und Jakub Sylvestr haben gleich drei Offensivakteure des FCN die Sonne im Wassermann. Sylvestr könnte darüber hinaus von einem Mars-Sonne-Sextil profitieren.
Ich tippe auf eine frühe Führung des 1. FC Nürnberg und einen überzeugenden Sieg beim VfL Bochum. Jakub Sylvestr kann ich mir dabei besonders gut als Torschützen vorstellen. 0:2!?
Sylvestr macht für Nürnberg den 1:1-Endstand. Insbesondere da Nürnberg als Außenseiter in die Partie gegangen ist, kann man die Prognose wohl insgesamt als Erfolg werten. Da der VfL erst in der 2. Halbzeit den Ausgleich kassiert hat, wäre eine späte Geburtszeit von Neururer gut denkbar (Mond-Sonne-Quadrat exakt beim Ausgleich!?). Ein Schütze-Aszendent wäre sicher denkbar. Der Spielbericht: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2014-15/9/2407611/spielbericht_vfl-bochum-8_1-fc-nuernberg-81.html.