Gladbachs Katastrophenstart, Dortmunds Traumstart, Bayerns geschenkter Sieg gegen Augsburg, Darmstadts Märchen findet seine Fortsetzung in Leverkusen, Alex Meiers fulminanter Comeback-Hattrick und „Pizza Tony“ liefert wieder bei Werder – der 4. Spieltag war bisher vielleicht der spektakulärste und überraschendste. Auch astrologisch wartete dieser Spieltag wieder mit einigen spannenden Geschichten auf. Bis auf Hertha-Stuttgart fand ich wirklich überall astrologisch Bemerkenswertes, so dass die Astro-Schlaglichter dieses Mal ganze 8 Spiele umfassen.
Mönchengladbach-Hamburg 0:3: Der HSV macht Gladbachs Katastrophenstart perfekt!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/4/2854963/spielbericht_borussia-mgladbach-15_hamburger-sv-12.html.
Mönchengladbach-Hamburg: Anpfiffhoroskop
Im Mittelpunkt stand nach dem Abpfiff fast mehr der Verlierer als der Sieger. Borussia Mönchegladbach verliert auch das vierte Saisonspiel und weiter gibt es bei den in der vergangenen Rückrunde noch überragenden Gladbachern unerklärliche Aussetzer. Mir ist das, ausgehend vom Gladbacher Vereinshoroskop, einen Sonderbeitrag wert. Hier möchte ich nur auf den Sieger eingehen. Der HSV, zu Saisonbeginn mal wieder unter fragwürdigen Umständen in den Schlagzeilen, hat mit nun 6 Punkten einen ordentlichen Start hingelegt. Trainer Bruno Labbadia hatte beim Sieg in Gladbach die Sonne exakt in Konjunktion zu seinem Uranus. Da passiert meistens Ungewöhnliches – und so kann man ein 3:0 in Gladbach wohl umschreiben. Andenken könnte man auch eine sehr frühe Geburtszeit mit Jupiter schon sehr nahe in Opposition zu Mars.
Bereits bestens in die Hamburger Mannschaft eingefügt hat sich Aaron Hunt (Kicker-Note 3). Der Wechsel des langjährigen Werderspielers zum Erzrivalen HSV ist bei vielen Fans auf beiden Seiten nicht gut angekommen. Gestern konnte er mit Sonne Opposition Jupiter ein gelungenes Debüt feiern. Tatsächlich scheint sich der Wechsel zu den Rothosen für Hunt als Glücksfall zu erweisen. Jupiter steht Ende September (evtl. Hannover, 7. Spieltag, H) und Anfang Oktober (evtl. Hertha, 8. Spieltag, A) bei Hunt in Konjunktion zu Sonne und Merkur und im Laufe der Saison auch noch in Konjunktion zum Mond (erst bestimmbar durch die Geburtszeit), sowie in Opposition zu Jupiter (Hertha, 25. Spieltag, H).
Anders als von einigen prophezeit, musste mit Hunts Verpflichtung Lewis Holtby auf die Bank, sondern wurde nur ein wenig zurückbeordert auf die Sechser-Position. Hier machte er nun schon mal ein starkes Spiel (Kicker-Note 2,5). So könnte auch für Holtby die Hunt-Verpflichtung noch ein Glücksfall werden. Man vergleiche meine Prognose in der Bild-Zeitung von Anfang Juni: https://astroarena.org/presse/. Bei Holtby stehen Sonne, Merkur, Venus und Mars in der Jungfrau und warten auf den Besuch von Jupiter, während Jupiter Quadrat Mars bereits jetzt bevorsteht und wohl schon gewirkt haben dürfte. Nimmt man das zusammen, sollte es zumindest in den kommenden Wochen auch beim HSV insgesamt deutlich besser laufen als von vielen erwartet.
Lewis Holtby:
Anmerkung: Geburtszeit hypothetisch.
Zuletzt ist interessant, dass Pierre-Michel Lasogga (Kicker-Note 1,5) mal wieder groß aufgetrumpft hat als er mit dem Rücken zur Wand stand. Zuletzt war er nicht mehr erste Wahl. Erinnert sei an Lasoggas Siegtreffer gegen Dortmund (vorhergesagt von mir in der AstroArena und für die Bild: https://astroarena.org/2014/10/04/1-bundesliga-201415-7-spieltag-dortmund-hamburg-erster-hsv-sieg-seit-6-monaten-dank-lasogga/). Hier stand Mars exakt im Quadrat zu seinem Jupiter (wie in seinem Geburtshoroskop). Dieses Mal stand Mars nahezu exakt im Quadrat zu Pluto. Anscheinend braucht Lasogga diesen besonderen Energieüberschuss um seine Topleistung abzurufen…
Mönchengladbach-Hamburg: 0:1 Lasogga
Mönchengladbach-Hamburg: 0:2 Lasogga
Hannover-Dortmund 2:4: Felipe ist Dortmunds bester Mann!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/4/2854965/spielbericht_hannover-96-58_borussia-dortmund-17.html.
Hannover-Dortmund: Anpfiffhoroskop
Ein spektakuläres Spiel gab es in Hannover mit einem Doppelpack von Artur Sobiech und einem Elfmeter-Doppelpack von Pierre-Emerick Aubameyang. Der BVB bleibt weiterhin voll auf Erfolgskurs unter Thomas Tuchel. Bisher konnte der BVB alle Spiele gewinnen und grüßt von der Tabellenspitze. Aubameyang profitiert gerade von Uranus im Trigon zu Mond und MC, sowie Neptun im Trigon zum AC, wobei Uranus Trigon MC und Neptun Trigon AC noch gar nicht ganz exakt ist…
Hannover-Dortmund: 1:1 Aubameyang (FE)
Hannover-Dortmund: 2:4 Aubameyang (HE)
Der „Mann des Tages“ in jeglicher Hinsicht war aber Hannovers Felipe. Nur weil sich Christian Schulz nach dem Aufwärmen kurzfristig passen musste, rückte er in die Mannschaft. Es wurde ein rabenschwarzer Nachmittag für den Brasilianer. Vor dem Elfmeter zum 1:1 rempelte er Hofmann um, das 2:3 erzielte er selbst mit einem höchst kuriosen Eigentor und dann verursachte er noch den Elfmeter zum 2:4 mit einem Handspiel. Beim Blick auf Felipes Horoskop findet man eine der schlechtesten Tagesauslösungen: Sonne Quadrat Saturn – und zwar bis auf 4 Bogenminuten exakt! Dazu noch die Sonne im Quadrat zu Chiron – ebenfalls bis auf 10 Bogenminuten exakt! Da hätte Frontzeck noch eher den Ersatztorwart aufstellen können, aber das Schicksal hat es so gewollt, dass Felipe einen denkbar unglücklichen Nachmittag bzw. Abend verlebt… Aber nur aus Rückschlägen (Saturn) wird man stark!
Hannover-Dortmund: Elfmeter Dortmund (Felipe an Hofmann)
Hannover-Dortmund: 2:3 Felipe (ET)
Hannover-Dortmund: Elfmeter Dortmund (Hand Felipe)
Felipe:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe – Tattoo mit der Geburtszeit auf seinem Arm!
Leverkusen-Darmstadt 0:1: Die Lilien blühen auch in der Bundesliga!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/4/2854962/spielbericht_bayer-leverkusen-9_sv-darmstadt-98-98.html.
Leverkusen-Darmstadt: Anpfiffhoroskop
Man kann seinen Hut gar nicht genug ziehen vor dem, was in Darmstadt in den letzten gut zwei Jahren geleistet wurde und wird. Gegen jegliche Expertenvorhersagen und Gesetze des Marktes haben es die Lilien mit ganz geringen finanziellen Mitteln innerhalb von zwei Jahren aus dem Tabellenkeller der 3. Liga auf wundersame Weise in die Bundesliga geschafft. Nach drei Unentschieden zum Beginn folgte nun sogar der erste Sieg – und das sogar beim Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen. Aufgrund von ein wenig Restzweifeln verzichtete ich auf eine Prognose zu Gunsten der Lilien, aber es deutete doch einiges auf mindestens einen weiteren Punktgewinn hin.
Ich möchte gerne zitieren aus meiner Prognose für den Tagesspiegel: „Wird Aufsteiger Darmstadt das schlechteste Bundesligateam aller Zeiten? »Ein klares Nein«, sagt Jannis Okun. »Ein ernüchternder Aspekt wie die Saturn-Konjunktion Merkur bei Stürmer Marco Sailer am 34. Spieltag zeigt Enttäuschung über den verpassten Klassenerhalt, aber auch, dass Darmstadt nicht frühzeitig abgehängt sein sollte.« Bei Trainer Dirk Schuster spricht der progressive Merkur exakt im Quadrat zu Radix-Neptun dafür, dass der Abstieg folgt.“ Ich würde mich übrigens sehr freuen, wenn ich mit meiner Deutung nicht recht habe und Darmstadt ein weiteres Mal alle Kritiker Lügen straft und die Klasse hält.
Darmstadt-Trainer Dirk Schuster hatte am Samstag applikativ Jupiter im Trigon zu Sonne und Merkur. In der Länderspielpause stand Jupiter bereits in Konjunktion zu Radix-Jupiter. Je nachdem, wie die minutengenaue Geburtszeit von Schuster liegt (persönliche Angabe „halb 5 nachmittags“), kommt Jupiter bis zur Länderspielpause im Oktober noch auf Schusters IC. Die Erfolgsstory dürfte damit noch ein wenig anhalten.
Dirk Schuster:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Nicht immer, aber doch oft ist der Mond ein guter Anzeiger für die aktuelle Stimmungslage. So sah es hier sehr positiv aus mit Mond Trigon Mond bei Marco „Toni“ Sailer (dazu Merkur Sextil Merkur und Neptun Trigon Venus), Mond Trigon MC bei Tobias Kempe und vor allem Mond Trigon Jupiter beim Abpfiff bei Benjamin Gorka.
„Toni“ Sailer:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe „gegen 4 Uhr morgens“.
Tobias Kempe:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Bayern-Augsburg 2:1: Bayerns geschenkter Sieg und die Frage: Was steht eigentlich im Horoskop?
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/4/2854960/spielanalyse_bayern-muenchen-14_fc-augsburg-91.html.
Bayern-Augsburg: Anpfiffhoroskop
Am Ende gewinnen immer die Bayern. So oder so ähnlich lässt sich das Spiel des Rekordmeisters gegen Augsburg beschreiben. Durch ein Tor von Esswein führte Augsburg mit 1:0 bis zu Lewandowskis Ausgleich in der 77. Minute. In der 90. Minute gab es dann einen unberechtigten Elfer für die Bayern, den Müller zum 2:1 verwandelte. Das ist nicht nur ärgerlich für die Augsburger und die Fans, die auf einen Ausrutscher der Bayern gehofft haben, sondern natürlich auch für Konkurrenten wie Wolfsburg und Dortmund, die darauf angewiesen sind, dass der FC Bayern irgendwann mal Punkte liegen lässt.
Erstaunlich ist, dass der FC Augsburg am Samstag herausragende Konstellationen vorzuweisen hatte, namentlich Jupiter Trigon Mars, Venus Konjunktion Sonne und Saturn Trigon AC (wenn Gründungszeit richtig) und dann doch höchst unglücklich verlor. Damit verbunden ist die grundsätzliche Frage, was eigentlich durch Transite abgebildet wird. Ist es das Energiepotenzial oder Schicksal bzw. Fügung? Sollte also die besser spielende Mannschaft die besseren Transite haben oder doch die glücklichere (einschließlich Schiedsrichterglück)? Ich gehe davon aus, dass durch die Transite das Glück bzw. das Ergebnis abgebildet ist. Ein Beispiel ist der höchst glückliche Sieg von Köln in Stuttgart am 1. Spieltag (https://astroarena.org/2015/08/20/astro-schlaglichter-1-bundesliga-201516-1-spieltag/). Entscheidend ist weiterhin, was das Ergebnis für den Verein und seine Akteure bedeutet. So kann auch ein Unentschieden ein „gefühlter Sieg“ für den Außenseiter sein sein. Das war beim FCA aber gerade nicht gegeben, allenfalls eine positive Außenwahrnehmung des Vereins aufgrund der couragierten Leistung. Es bleiben hier Fragen offen.
FC Augsburg:
Anmerkung: Gründungstag gesichert; Gründungszeit wahrscheinlich.
Sonne Konjunktion Pluto bei FCA-Manager Stefan Reuter war aber sicher ein Warnhinweis bezüglich eines positiven Ausgangs. Vielmehr bedeuten Pluto-Erlebnisse oft Ohnmachtssituationen, wie es der unberechtigte Elfmeter zweifelsfrei war.
Bei Trainer Markus Weinzierl war mir der Mond in Opposition zu Jupiter und im Quadrat zu Mars aufgefallen, allerdings erst kurz nach dem Spiel. Man kann davon ausgehen, dass Weinzierl nach der strittigen Elfmeterentscheidung einige Zeit brauchte, um wieder runter zu kommen.
Markus Weinzierl:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe „in der Früh“ (morgens). Ich glaube, er meinte dann noch 7 Uhr, bin da aber nicht sicher.
Positiv sei allerdings noch der Innenverteidiger mit dem Namen, der auf keine Anzeigetafel passt – Jan-Ingwer Callsen-Bracker – erwähnt. Er rutschte erst durch den Ausfall von Jeong-Ho Hong in die Startelf und lieferte gegen die starke Bayern-Offensive ein starkes Spiel (Kicker-Note 2,5) – Mars Trigon Mars.
Jan-Ingwer Callsen-Bracker:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Ingolstadt-Wolfsburg 0:0: Kein Geschenk zum 70. Geburtstag für den VfL!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/4/2854968/spielanalyse_fc-ingolstadt-04-7659_vfl-wolfsburg-24.html.
Das Spiel, über das es am wenigsten zu schreiben gibt, ist die Premiere vom „Werksderby“ Ingolstadt-Wolfsburg in der Bundesliga. Ein 0:0, sicherlich ein Achtungserfolg für den Aufsteiger. Warum ich es doch noch erwähne, ist der 70. Geburtstag, den der VfL exakt in der Minute des Abpfiffs am Samstag feierte. Da hätte ich mehr erwartet, wenn man an den (wahrscheinlichen) HSV-Geburstag in der Verlängerung des Relegationsrückspiels in Karlsruhe denkt (https://astroarena.org/2015/06/01/bundesliga-relegation-201415-ruckspiel-karlsruhe-hamburg-lasogga-wieder-der-hsv-retter/). Trotzdem alles Gute nachträglich an den VfL zum runden Geburtstag! Der VfL ist im Übrigen nur gut 19 Stunden nach Franz Beckenbauer geboren…
VfL Wolfsburg:
Quelle Gründungszeit: 19 Uhr nach VfL-Homepage; rektifizierte und gesicherte Zeit.
Frankfurt-Köln 6:2: Meier komplettiert Frankfurts magisches Dreieck!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/4/2854964/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_1-fc-koeln-16.html.
Das torreichste Spiel gab es in Frankfurt, wo die Eintracht den FC mit 6:2 zerlegte. Dass es für den FC nach dem tollen Start erstmal vorbei ist mit der Euphorie, hatte ich bereits in meinem Post zum Spiel vorhergesagt (https://astroarena.org/2015/09/12/1-bundesliga-201516-frankfurt-koeln-die-eintracht-als-euphoriebremse-fuer-den-fc-koelle-patzer-von-timo-horn/).
Mann des Spiels war ohne Zweifel „Fußballgott“ Alex Meier, der bei seinem Comeback bereits nach 3 Minuten das 1:0 erzielte und am Ende einen Dreierpack schnürte. Bemerkenswert ist, dass bei Meiers frühem 1:0 seine Venus auf dem AC stand während mundan die Venus durch den DC ausgelöst wurde. Bei einer frühen Geburtszeit haben wir als Transite bei Meier Merkur Trigon Venus, bei einer Geburtszeit am späten Abend applikativ Venus Opposition Venus. Ich tendiere zur Abendgeburtszeit mit Mond und Mars in den Fischen statt im Wassermann – würde sehr gut zum bescheidenen Fußballgott passen. Noch interessanter sind allerdings die aktuellen Progressionen und während der herausragenden letzten Saison, in der er die Torjägerkanone eroberte, stand die progressive Sonne im Trigon zu Radix-Pluto. Dazu ergaben bzw. ergeben sich progressiv Venus Konjunktion Mars, sowie Jupiter Konjunktion Uranus. Das passt ausgesprochen gut zu Meiers Höhenflug. Im Alter von 32 ist Meier so gut wie nie und für mich auch ein Kandidat für Jogi. Einen Stürmer mit solch einem Torinstinkt, der zudem sehr kopfballstark ist, gehört m.E. auch als Alternative zu allen Ballkünstlern in die Nationalelf.
Alexander Meier mit aktuellen Progressionen:
Luc Castaignos hatte ich in meiner Prognose bereits als potenziellen Matchwinner hervorgehoben. Diese Rolle hat ihm zwar Alex Meier weggeschnappt, aber mit 2 Toren und Torvorlage (ebenfalls Kicker-Note 1) braucht sich Castaignos auch nicht zu verstecken. Uranus Trigon Chiron, Neptun Trigon Mars (bei einer frühen Geburtszeit), Merkur Konjunktion Merkur (Geburtszeit früher Abend) und beim Abpfiff Mond Trigon Neptun standen Castaignos als Transite zur Seite. Man siehe zu Castaignos auch die Astro-Schlaglichter zum 3. Spieltag: https://astroarena.org/2015/09/11/astro-schlaglichter-1-bundesliga-201516-3-spieltag/.
Frankfurt-Köln: 2:0 Castaignos
Frankfurt-Köln: 4:1 Castaignos
Luc Castaignos:
Anmerkung: Geburtszeit hypothetisch.
Bei Beteiligung von Jupiter sind oft auch Spannungsaspekte sehr positiv, so auch beim Eintracht-Aufsichtsratsvorsitzenden Heribert Bruchhagen, bei dem Sonne Quadrat Jupiter die Euphorie über das fulminante 6:2 anzeigt.
Beim „Effzeh“ fanden sich hingegen fast nur kritische Transite. Stand beim Auftaktsieg in Stuttgart noch Merkur exakt im Trigon bzw. Sextil zu Merkur von Marcel Risse und Simon Zoller (https://astroarena.org/2015/08/20/astro-schlaglichter-1-bundesliga-201516-1-spieltag/), so schoss Merkur durch ein exaktes Quadrat zum Merkur von Risse (Kicker-Note 4,5) und Zoller (Kicker-Note 5) dieses Mal quer.
Marcel Risse:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe „zu 90 Prozent sicher“.
Simon Zoller:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Persönlich hat sich Timo Horn (Kicker-Note 3) von allen Kölnern noch am wenigsten vorzuwerfen, aber für satte 6 Gegentore passt Saturn Quadrat Saturn doch recht gut.
Hoffenheim-Bremen 1:3: „Pizza Tony“ liefert püntlich!
Hoffenheim bleibt Werders Lieblingsgegner. Werder klettert auf Platz 6, während Hoffe mit nur 1 Punkt aus 4 Spielen im Tabellenkeller bleibt. Zlatko Junuzovic mit Doppelpack, aber der Mann des Tages ist dann wohl doch Claudio Pizarro. Erst eine Woche zuvor die vielumjubelte Rückkehr von Claudio Pizarro nach Bremen und nun nur 8 Minuten nach seiner Einwechslung die Vorlage zum 2:1 von Anthony Ujah – fast zu schön um wahr zu sein.
Die Venus exakt in Opposition zur Werder-Sonne bestätigt einmal mehr die Gründungszeit. Dazu steht das progressive IC gerade jetzt exakt auf dem Werder-Jupiter. Bei einer solch starken Auslösung könnte Werder jetzt auch durch die Pizarro-Euphorie eine Superserie starten. Und wenn man auf das Horoskop von Claudio Pizarro schaut, dann sieht man, dass sein rADIX-Mars exakt auf den Werder-Jupiter fällt und damit im Mittelpunkt der aktuellen Progression im Werder-Horoskop steht.
SV Werder Bremen mit aktuellen Progressionen:
Quelle Gründungszeit: 10 Uhr nach Archivar von Werder Bremen (über Manfred Gregor); rektifizierte Zeit absolut gesichert.
Schalke-Mainz 2:1: Matip wieder Matchwinner für S04!
Einen Arbeitssieg feierte Schalke gegen Mainz. Bester Mann war bei Schalke Joel Matip (Kicker-Note 2). Der Innenverteidiger erzielte das 1:0 per Kopf und gab dann noch die Vorlage zum 2:1 durch Huntelaar. Wieder einmal zeigte sich das Horoskop von Matip sehr sensitiv für positive Auslösungen (vergleiche Astro-Schlaglichter zum 1. Spieltag: https://astroarena.org/2015/08/20/astro-schlaglichter-1-bundesliga-201516-1-spieltag/). Dieses Mal stand Venus in Konjunktion zu seiner Sonne, exakt, sollte Matip gegen 12.30 Uhr geboren sein.
Ein weiterer Gewinner auf Seiten von Schalke war sicherlich Max Meyer (Kicker-Note 3), der in der Startelf stand und eine ordentliche Leistung zeigte. Mit Mond Konjunktion Sonne und Jupiter Sextil Mars waren die Auslösungen bei ihm durchaus positiv. Bereits in meiner Saisonprognose hatte ich Max Meyer als potenziellen Kandidaten für die EM benannt. In meiner Analyse zum de Bruyne-Wechsel hatte ich bereits prognostiziert, dass Meyer zum Gewinner des Draxler-Wechsels nach Schalke werden könnte. Es sieht so aus, als ob Meyer sich nun tatsächlich einen Stammplatz erobern könnte.
Max Meyer:
Quelle Geburtszeit: Angabe des Vaters von Max Meyer nach Rücksprache mit der Mutter via Facebook.
Pingback: 1. Bundesliga 2015/16 (7. Spieltag): Hamburg-Schalke: Und plötzlich ist der HSV vorne dabei… | AstroArena
Pingback: Astro-Schlaglichter: 1. Bundesliga 2015/16: 10. Spieltag | AstroArena