Der BVB war super gestartet in die Bundesliga. Die ersten fünf Spiele in der Bundesliga gewonnen, ebenfalls nur Sieg gab es in der Europa League und im DFB-Pokal. Nach drei Unentschieden, u.a. einem Ausgleich in letzter Minute durch Darmstadt, folgte dann bei den Bayern vor der Länderspielpause ein 1:5. Die große Anfangseuphorie unter Neutrainer Thomas Tuchel ist bereits eingetrübt. Das dürfte sich mit dem heutigen Spiel in Mainz noch verstärken. Ich denke, dass die 05er dem BVB mindestens ein Remis abtrotzen werden, glaube aber sogar eher an einen Sieg und tippe auf ein 2:0.
Bei Thomas Tuchel steht beim Abpfiff oder kurz danach der Mond beim Abpfiff im Quadrat zur Sonne. Da sieht nicht gerade nach Hochstimmung aus bei Tuchel. Nicht besonders positiv finde ich Sonne Quadrat Mars bei Matthias Ginter und vor allem Merkur Opposition Mars bei Jo-Hoo Park, der vergangene Saison noch für Mainz auflief. Da scheint auch schon mal ein Platzverweise drin zu sein. Merkur Quadrat Uranus bei Shinji Kagawa und Sven Bender (letzterer aber auch mit Jupiter Trigon Saturn) interpretiere ich ebenfalls so, dass es offenbar nicht nach Plan läuft. Positiv könnte hingegen Henrich Mchitarjan auffallen, wenn er spät geboren sein sollte mit Mars und Jupiter im Trigon zur Venus. Ich habe ihn allerdings auf eine frühe Geburtszeit berechnet und denke daher auch nicht, dass dieser Transit wirkt.
Bei Mainz wiederum würde Saturn exakt im Trigon zum AC von Trainer Martin Schmidt stehen wenn seine von mir um wenige Minuten vorkorrigierte Geburtszeit stimmen sollte – positiv, wenn auch nicht überragend. Als Torschützen hätte ich mal wieder Yunus Malli auf dem Zettel – allerdings auf Basis einer von mir frei berechneten Geburtszeit. Am meisten sticht allerdings Kapitän Niko Bungert mit Jupiter und Mars in Opposition zu Radix-Jupiter heraus.
Bemerkenswert finde ich noch Neptun und Venus exakt auf MC/IC um 22.22 Uhr. Das könnte „nur“ der Abpfiff sein oder eine ganz späte Entscheidung!
Wichtige Anmerkung: Dieser Tipp soll auch registriert werden zur Statistikerhebung des Scienceblogs von Florian Freistetter, der derzeit nicht zu erreichen ist!
Pingback: 1. Bundesliga 2015/16: 9. Spieltag: Konferenz-Telegramm: Meyer, Lasogga und Kruse stark bestrahlt – aber, was heißt das schon… | AstroArena