Neues Jahr, neues Glück! Wer kann die Lebensenergie des Widderingresses am besten für sich nutzen? Der VfB Stuttgart oder strauchelnde Leverkusener? Bereits im Hinspiel hatte ich einen VfB-Sieg mit Didavi-Tor vorhergesagt und auch darauf gesetzt (https://astroarena.org/2015/10/24/live-1-bundesliga-201516-10-spieltag-konferenz-telegramm/). Nachdem der VfB mit 3:1 u.a. durch einen Didavi-Treffer führte, durfte er damals noch unter Alexander Zorniger weiter munter nach vorne stürmen und verlor tatsächlich noch mit 3:4 . Heute sollte es aber klappen. Mit Jupiter Trigon Mars ist Daniel Didavi mein Matchwinner für den VfB. Ich tippe auf ein 2:0 und hoffe auf ein 3:0. Diese positive Konstellation wird von einigen positiven Konstellationen bei den Stuttgartern und negativen Konstellationen bei den Leverkusenern flankiert. Interessant ist, dass bei Roger Schmidt morgen Vormittag (9.19 Uhr) die Sonne in Konjunktion zu Saturn steht. Da könnte Schmidts Zeit unterm Bayer-Kreuz nach einer neuerlichen Enttäuschung abgelaufen sein. Ansonsten bin ich für die Länderspielpause jetzt erst mal sehr dankbar…
ERGEBNIS:
Bereits nach knapp einer Stunde hat sich auch diese Prognose erledigt. Es steht 2:0 für Leverkusen. Jedes weitere Wort wäre zu viel. Unabhängig von diesem Spiel verordne ich mir und der AstroArena bis auf weiteres eine Ruhepause. Ich habe anderes zu tun und werde mich vorerst dem richtigen Leben und den wichtigen Dingen widmen. Wer mag, kann sich bei der Suche nach richtigen Prognosen durch das große AstroArena-Archiv wühlen. Nach dem Überraschungsei-Motto findet man in jeder siebten Prognose den Treffer, der Rest war dann eher was für den Müll…
Ergänzung: Am Ergebnis hat sich nichts mehr geändert – 0:2. Für Didavi gab’s vom Kicker übrigens ne glatte 5!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/27/2855414/spielanalyse_vfb-stuttgart-11_bayer-leverkusen-9.html.
Ich es Dir schon geschrieben nur Trainer habe bessere Ergebnisse und weniger Arbeit. Keine Südländer oder Osteuropäer wahrscheinlich wird dort zu viel geschoben.