Immer noch etwas in Verzug, kommen hier die Astro-Schlaglichter zum 10. Spieltag. Meine verschobene Schwerpunktsetzung bei der Analyse anstatt bei der Prognose, scheint mir angesichts einiger abenteuerlicher Ausflüge in die Welt der Prognosen aus Recht zu geben. In der Nachberachtung kann man als Astrologe schließlich gänzlich risikofrei glänzen mit Erklärungen, warum dieses oder jenes Spiel nur genauso ausgehen konnte (selbst wenn man etwas Gegenteiliges prognostiziert hat…).
Selbstkritik beiseite (die braucht eigentlich noch einen viel größeren Raum!): Was waren die sportlichen Erkenntnisse des 10. Spieltags vom vorletzten Wochenende? Hoffenheims erneute Heimpleite, dieses Mal gegen den HSV, bringt das Fass zum Überlaufen und Markus Gisdol um seinen Job, in Leverkusen ist man weiter mitten im „wilde Westen“, Bremen kann doch noch gewinnen und Gladbach kann nur noch gewinnen.
Hoffenheim-Hamburg 0:1: Lasogga schlägt spät zu und besiegelt Gisdols Aus!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/10/2855019/spielanalyse_1899-hoffenheim-3209_hamburger-sv-12.html.
Hoffenheim-Hamburg: Anpfiff

Mit dem späten 1:0-Siegtreffer beendete der HSV das Kapitel Markus Gisdol als Trainer von 1899 Hoffenheim und festigte seinerseits den Platz im gesicherten Mittelfeld.
Bei Hoffenheims unter Druck geratenem Coach Markus Gisdol zeigen sich ohne Geburtszeit keine auffallend starken Konstellationen, die kennzeichnend für dieses für ihn enorm wichtige Spiel gewesen wären. Die etwa eine Woche später anstehende Konjunktion von Jupiter zu Merkur hätte vielleicht noch eher auf einen Erfolg oder zumindest einen weiteren Verbleib von Gisdol hingedeutet.
Markus Gisdol:

Besonders aufschlussreich war bei dieser Partie das Horoskop des 0:1 und des wenige Minuten später erfolgten Abpfiffs. Beim 0:1 stand die Venus exakt am IC und Pluto genau am DC! Beim Abpfiff stand dann Mars am IC!
Hoffenheim-Hamburg: 0:1 Lasogga

Hoffenheim-Hamburg 0:1 (Abpfiff)

Die Anbindung der Horoskope von HSV-Trainer Labbadia und Siegtorschütze Lasogga ist dabei nicht weniger erstaunlich. Besonders beeindruckend wird das Ganze, wenn man die exakte Mars-Pluto-Konjunktion bei Bruno Labbadia an diesem Abend feststellt. Die mitunter zerstörerische Energie aus der Verbindung von Mars und Pluto wirkte sich hier äußerst positiv aus und wurde in dem Moment als Pluto mundan durch das DC ausgelöst wurde „wachgeküsst“. Ein „Sudden Death“ durch ein Tor kurz vor Schluss scheint mir im Übrigen auch sehr passend für eine Pluto-Auslösung!
Bruno Labbadia:

Erkenntnisleitend ist ebenfalls, dass Labbadia bereits einmal in dieser Saison über einen unerhofften Auswärtserfolg jubeln durfte als ein Schnelläufer bei ihm einen Langsamläufer auslöste. Am 3. Spieltag gewann er mit dem HSV bei damals noch desorientierten Gladbachern mit 3:0 als die Sonne exakt in Konjunktion zu seinem Uranus stand (vergleiche: https://astroarena.org/2015/09/16/astro-schlaglichter-1-bundesliga-201516-4-spieltag/). Damals war übrigens auch Lasogga der Matchwinner mit einem Doppelpack.
1. Bundesliga 15/16, 3. Spieltag: Mönchengladbach-Hamburg: 0:3 Müller

Nun zu eben jenem Lasogga (Kicker-Note 2,5). Auch er ist in beeindruckender Weise in die Auslösung beim 0:1 kurz vor Schluss eingebunden. Sein Jupiter stand gerade kurz vor der Auslösung durchs IC, während sein Uranus exakt am DC stand, als er das Tor des Tages erzielte. Als Tagestransit käme Venus Konjunktion Jupiter bei Lasogga in Frage, allerdings noch mit einem Orbis von 0,5 Grad.
Pierre-Michel Lasogga:

Es gab noch einige weitere Anzeichen, die für positive Stimmung bei den HSV-Akteuren sprach, so z.B. Venus Sextil Jupiter, sowie Merkur Trigon Sonne (bei einer Geburtszeit am Mittag/Nachmittag) bei Matthias Ostrzolek (Kicker-Note 4,5).
Matthias Ostrzolek:

Ein bisschen habe ich tatsächlich auch auf den HSV und in der 2. Halbzeit noch auf einen Lasogga-Treffer gesetzt. Kleinvieh macht auch Mist…


Leverkusen-Stuttgart 4:3: Wieder ein Spektakel in der BayArena – und wieder steht der VfB mit leeren Händen da!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/10/2855016/spielanalyse_bayer-leverkusen-9_vfb-stuttgart-11.html.
Leverkusen-Stuttgart: Anpfiff

Unter der Woche hatte Leverkusen nach 2:0-Führung und 2:4-Rückstand gegen den AS Rom noch ein 4:4 zu Stande gebracht. Das Spiel gegen Stuttgart vier Tage später musste sich da nicht verstecken. Wieder ein irres Spiel mit einer wahnsinnigen zweiten Halbzeit: Halbzeitstand 0:0 – Endstand 4:3 mit sieben verschiendenen Torschützen! Leverkusen wird zum „wilden Westen“! Alleine die ersten vier Tore fielen innerhalb von zehn Minuten – der VfB verspielte dabei eine 2:0- und 3:1-Führung. Somit haben mich beide Teams auch um einen mehr als ansehnlichen Wettgewinn gebracht, hatte ich doch, wie im Konferenz-Telegramm vorhergesagt, auf einen VfB-Sieg mit Tor von Didavi gesetzt (https://astroarena.org/2015/10/24/live-1-bundesliga-201516-10-spieltag-konferenz-telegramm/).
Bei Daniel Didavi hatte ich das exakte Trigon der Sonne zu Jupiter als Glücksaspekt identifiziert. Sollte die berechnete Geburtszeit stimmen, käme Mars Trigon Mond hinzu. Mit einer überzeugenden Leistung und dem Tor zum 0:2 konnte Didavi diese(n) Aspekt(e) ja durchaus auch in ein persönliches Erfolgserlebnis umsetzen.
Leverkusen-Stuttgart: 0:2 Didavi

Daniel Didavi:

Anmerkung: Geburtszeit hypothetisch.
Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Bellarabi, konnte Lukas Rupp (Kicker-Note 3) mit seinem ersten Bundesligator für den VfB das 1:3 markieren. Beim Neuzugang aus Paderborn stand die Venus fast minutengenau im Trigon zu Neptun.
Leverkusen-Stuttgart: 1:3 Rupp

Lukas Rupp:

Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe „ich glaube morgens“.
Mit dem Übergang von Jupiter, AC-Herrscher, über den DC kam Bayer dann per Doppelschlag durch Boenisch und Hernández innerhalb einer Minute zum Ausgleich!
Leverkusen-Stuttgart: 2:3 Boenisch

Leverkusen-Stuttgart: 3:3 Hernández

Den Schlusspunkt zum 4:3 setzte schließlich Admir Mehmedi (Kicker-Note 1,5; Mann des Spiels) in der 89. Minute. Aus seinem Horoskop mit der von ihm genannten Geburtszeit werde ich irgendwie nicht richtig schlau. Auch dieses Mal fehlen mir die entsprechenden Transite für die Matchwinnerrolle. Allerdings ist auffällig, dass mundan Sonne und Mond von Mehmedi beim Siegtreffer am AC standen.
Leverkusen-Stuttgart: 4:3 Mehmedi

Admir Mehmedi:

Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Zuletzt stand nach der Partie einmal mehr Stuttgarts Trainer Alexander Zorniger im Fokus. Denn einmal mehr hatte der VfB gut gespielt und doch verloren – auch weil Zorniger selbst beim Stand von 3:1 an seinem Offensivkonzept festhielt. Saturn Quadrat Venus versinnbildlicht, dass das schöne, offensive Spiel (Venus) dort seine Grenzen (Saturn) erfährt, wo das Ergebnis (Saturn!) nicht stimmt. Trotz aller Kritik ist der VfB für mich übrigens weiterhin auf dem richtigen Weg und kein ernsthafter Abstiegskandidat.
Alexander Zorniger:

Auch wenn das Ergebnis nicht so ausfiel wie gedacht, finde ich doch, dass Jupiter Quadrat Jupiter als Auslösung im VfB-Horoskop äußerst gut zu diesem turbulenten Spiel passt. Immerhin war es trotz Jupiter ja immer noch ein Spannungsaspekt. Und zu viel Jupiter kann eben manchmal auch zu viel Übermut (Offensive) anzeigen. Ich bin immer mehr überzeugt, dass das Horoskop der Fusion vom 02.04.1912 an Stelle des Horoskops vom 09.09.1893, wo nur der erste Vorgängerverein gegründet wurde, das wirksame VfB-Horoskop ist. U.a. haben wir hier aus der letzten Saison auch Saturn Opposition Saturn als man zu Saisonbeginn gleich am Tabellenende statt und Jupiter Trigon Jupiter als man sich – wie in der AstroArena Wochen zuvor vorhergesagt – am 34. Spieltag doch noch retten konnte.
VfB Stuttgart:

Anmerkung: Gründungszeit hypothetisch.
Hannover-Frankfurt 1:2: Der doppelte Stendera bringt die Eintracht zurück in die Erfolgsspur!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/10/2855018/spielanalyse_hannover-96-58_eintracht-frankfurt-32.html.
Hannover-Frankfurt: Anpfiff

Dass ich nicht besonders viel von der Qualität in Hannovers Kader halte, habe ich hier schon einige Male deutlich geäußert. Das Beste für Hannover: Mit den glücklichen 1:0-Siegen gegen Bremen und in Köln konnte man den Anschluss zu den übrigen Teams herstellen und sogar wieder über den Strich klettern. Gegen verunsicherte und zuletzt sieglose Frankfurter reichte jedoch selbst die 1:0-Führung durch Felix Klaus (Kicker-Note 3,5) nicht zu einem Punktgewinn.
In meiner Prognose hatte ich auf einen Hannoveraner Sieg spekuliert und dabei Felix Klaus als „überzeugend“ hervorgehoben. Klaus, im Sommer aus Freiburg gekommen, hätte bei einer Geburtszeit am späten Nachmittag bzw. Abend Merkur in Konjunktion zu seiner Venus, sowie die Sonne im Trigon zu seinem Mars gehabt, dazu den Mond in Opposition zu seiner Sonne. Eine spätere Geburtszeit scheint nun durchaus wahrscheinlich. Als ich ihn im Sommer fragte, wusste Klaus seine Geburtszeit nicht und zeigte sich auch nicht sonderlich interessiert an Astrologie.
Hannover-Frankfurt: 1:0 Klaus

Felix Klaus:

Obwohl es nichts mit dem 96-Sieg wurde, konnte ich dank Klaus noch ein bisschen was verdienen.

Zur Vollständigkeit gehört aber auch, dass ich nicht nur auf einen Treffer von Felix Klaus gesetzt hatte, sondern zudem in meiner Prognose Marc Stendera bei Frankfurt als besonders „kritisch“ bezeichnet hatte. Da hatte ich mich gründlich vertan, drehte doch Stendera nach der Führung von Klaus mit einem Doppelpack das Spiel im Alleingang. Für den Kicker war er damit der Mann des Spiels (Note 2). Die minutengenaue Opposition von Mars zu Saturn ist hier offensichtlich der entscheidende Aspekt gewesen und den kundigen Astrologen dürfte dieser klassische Frustrationsaspekt mit seiner besonders positiven Wirkung überraschen. Aus dem Staunen kommt gar nichr mehr raus, wenn man sieht, dass eben der Mars bei Stenderas Siegtreffer exakt am DC stand!
Die Mars-Saturn-Geschichte wird noch interessanter, da Stendera in seinem Radixhoroskop ein hartes exaktes Quadrat von Saturn zur Sonne hat. Bei einer Geburtszeit am späten Abend wäre dadurch bei seinem Doppelpack auch noch Mars Quadrat Sonne exakt gewesen. Sollte Stendera am frühen Nachmittag geboren sein, ergäbe sich mit Uranus Trigon ein förderlicher Aspekt, der dem Spannungsaspekt von Mars möglicherweise eine positive Drehung gegeben hat. Es bleibt festzuhalten: Besser ein Aspekt, der einen erstaunt als gar kein Aspekt! Aus überraschenden Wirkungen eines Transits kann man immer noch lernen.
Hannover-Frankfurt: 1:1 Stendera

Hannover-Frankfurt: 1:2 Stendera

Marc Stendera:

Mainz-Bremen 1:3: Wie vor einem Jahr – wieder der Bremer Befreiungsschlag in Mainz!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/10/2855020/spielanalyse_1-fsv-mainz-05-30_werder-bremen-4.html.
Mainz-Bremen: Anpfiff

Nach fünf Bundesliganiederlagen in Folge stand Werder und insbesondere Coach Viktor Skripnik in Mainz schon stark unter Druck. Ziemlich genau ein Jahr zuvor befand sich Werder in einer ganz ähnlichen Situation. Tabellarisch und spielerisch noch dramatischer aufgestellt als jetzt, reiste man nach Mainz und Viktor Skripnik gab auf der Bremer Bank sein Bundesligadebüt an Stelle des (wieder einmal) gescheiterten Robin Dutt. Als Mainz führte, sagte ich damals in einem Livepost den ersten Saisonsieg für Werder voraus – und Werder drehte das Spiel tatsächlich und gewann schließlich noch mit 2:1 (https://astroarena.org/2014/11/01/live-trotz-fruhem-ruckstand-erster-sieg-fur-werder-beginn-des-mainzer-absturzes/). Übrigens führte ich damals – noch ohne die Geburtszeit von Skripnik zu haben – Venus Konjunktion Venus als entscheidende positive Auslösung an. Vor einigen Monaten bekam ich von Skripnik nun persönlich seine Geburtszeit (14.30 Uhr) und es lässt sich feststellen, dass Venus Konjunktion Venus bei Skripnik tatsächlich minutengenau war als Werder das Spiel vor einem Jahr in Mainz drehte.
Dieses Mal sagte ich wieder live gegen den Trend einen Werdersieg voraus – und wieder enttäuschten die Grün-Weißen mich nicht! Es stand am Ende ein klares 3:1, wobei Werder mit drei Treffern innerhalb von neun Minuten kurz vor der Pause kurzen Prozess mit Mainz machte.
Durch den Erfolg konnte Werder Relegationsplatz 16 verlassen, allerdings nur kurzfristig. Nach dem mittlerweile absolvierten 11. Spieltag und der Niederlage gegen Dortmund ist man schon wieder 16. Mit meiner vor der Saison für den Weser-Report gemachten Vorhersage, dass Werder (mit Skripnik und Frings) in die Relegation muss, liege ich damit bisher voll auf Kurs (https://astroarena.org/2015/08/12/prognose-bundesliga-201516-im-weser-report-werder-bremen-muss-in-die-relegation/)
Ich vermute, dass die Geburtszeit von Skripnik minimal früher als von ihm angegebenen liegt. Dann wäre der Fische-Mond bei Werders Dreierpack kurz vor der Pause genau auf seinem AC gewesen und – weit vorausgeblickt – würde er beim Relegationsrückspiel dann davon profitieren, dass der Mond noch näher an sein MC rückt. Bei einem möglichen Elfmeterschießen (Gott, bewahre!) wäre der Mond dann sogar am MC.
Bundesliga 15/16: Relegation: Rückspiel (Elfmeterschießen)

Viktor Skripnik:

Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe 14.30 Uhr; rektifiziert.
War vor einem Jahr Franco di Santo mit einem Doppelpack der Bremer Matchwinner, führte dieses Mal Anthony Ujah (Kicker-Note 1,5; Spieler des Spiels) Werder mit seinem Doppelpack zum Sieg – ausgerechnet bei seinem Ex-Klub Mainz. Als Auslösungen kommen beim Nigerianer Merkur Konjunktion Merkur (bei einer sehr späten Geburtszeit), sowie Merkur Konjunktion Venus (bei einer frühen Geburtszeit) in Frage. Bei Ujah bin ich bei meinen bisherigen Beobachtungen schon deshäufigeren zu einer frühen Geburtszeit gekommen. Daher denke ich, dass Merkur Konjunktion Venus der entscheidende Transit war. Man vergleiche hierzu meine Ausführungen beim richtig prognostizierten Doppelpack Ujahs beim Kölner Erfolg in Stuttgart zu Beginn der vergangenen Saison: https://astroarena.org/2014/08/30/bundesliga-201415-2-spieltag-schiest-ujah-koln-zum-uberraschungserfolg-in-stuttgart/.
Mainz-Bremen: 0:1 Ujah

Mainz-Bremen: 0:2 Ujah

Anthony Ujah:

Anmerkung: Geburtszeit hypothetisch.
In meiner Prognose hatte ich Abwehrchef Jannik Vestegaard als wahrscheinlichen Siegtorschützen genannt. Vestergaard traf zwar nicht selbst, leitete aber immerhin das 2:0 mit ein und bekam vom Kicker die starke Note 2. Jupiter Konjunktion Jupiter hat hier also durchaus seine Wirkung gezeigt!
Jannik Vestergaard:

Mönchengladbach-Schalke 3:1: Raffael setzt Gladbachs unheimlichen Lauf fort – Geis‘ Tritt mit schweren Folgen
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/10/2855017/spielanalyse_borussia-mgladbach-15_fc-schalke-04-2.html.
Mönchengladbach-Schalke: Anpfiff

Für das Sonntagabendspiel Gladbach-Schalke prognostizierte ich den fünften Gladbacher Erfolg im fünften Bundesligaspiel unter der Leitung von „Dauerinterimscoach“ André Schubert (https://astroarena.org/2015/10/25/1-bundesliga-201516-10-spieltag-moenchengladbach-schalke-gladbachs-furiose-aufholjagd-geht-weiter-matchwinner-raffael/). Dabei hob ich einen Borussen besonders hervor: „Von den Gladbacher Akteuren sieht Raffael mit dem Widder-Mond schon fast exakt auf seiner Sonne, Mars im Trigon zum Mondknoten und Merkur in Opposition zu Merkur/Venus auffällig stark bestrahlt aus. Er könnte in die Rolle des Matchwinners schlüpfen.“ Vergessen habe ich hierbei noch das möglicherweise exakte Trigon der Sonne zu seinem MC. Tatsächlich erzielte Raffael (Kicker-Note 1,5) das 2:1 per Freistoß selbst und bereitete das 3:1 vor.
Mönchengladbach-Schalke: 2:1 Raffael

Raffael:

Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Zu Schalkes Abwehrchef Matip schrieb ich hingegen wenier Positives: „Bei Schalke sehe ich heute den in dieser Saison bisher sehr überzeugenden Joel Matip mit Sonne Quadrat Chiron eher kritisch.“ Es ist hierzu festzuhalten, dass Matip (Kicker-Note 4) den Freistoß zum 2:1 verursachte, auch wenn es genau genommen gar kein Foul war und die Aktion auch nicht innerhalb des Strafraums stattfand. Sollte Chiron aber wirklich eine besondere Beziehung zu Elfmetern haben, dann wäre dies hier einmal bestätigt.
Joel Matip:

Noch mehr im Mittelpunkt stand jedoch Johannes Geis (Kicker-Note 6), der Gladbachs André Hahn mit einem überharten Einsteigen eine Fraktur des Schienbeinkopfes und damit eine monatelange Pause zufügte. Zum Schalker Mittelfeldmann schrieb ich in meiner Prognose: „Bei Johannes Geis sieht es widersprüchlich aus. Merkur Quadrat Venus (bei einer Geburtszeit am Morgen exakt), Saturn Sextil Mars (Geburtszeit mittags) und Mars Trigon Uranus/Neptun (exakt) deute ich insgesamt aber positiv.“ Also bei diesen vielfachen Transiten scheint die besondere Rolle von Geis in diesem Match schon nachvollziehbar, wenngleich ich hier sicher nicht zu einem Platzverweis gekommen wäre.
Mönchengladbach-Schalke: Rot Geis

Johannes Geis:

Zuletzt findet sich Mond Trigon Uranus quasi beim Abpfiff als schöne Bestätigung für das von mir berechnete Vereinshoroskop von Borussia Mönchengladbach.
Mönchengladbach-Schalke 3:1 (Abpfiff)

VfL Borussia Mönchengladbach:

Anmerkung: Gründungszeit rektifiziert und nahezu gesichert.
In der Halbzeit beim Stand von 1:1 habe ich noch auf einen Borussia-Sieg (einfach und mit Handicap), sowie auf ein Tor bzw. das nächste Tor durch Raffael gesetzt und einen doch erklecklichen Betrag damit eingespielt…




Leipzig-Düsseldorf 2:1: RB kann sich auf das treffsichere Geburtstagskind Forsberg verlassen!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2015-16/12/2855538/spielanalyse_rasenballsport-leipzig-15778_fortuna-duesseldorf-13.html.
Leipzig-Düsseldorf: Anpfiff

In der 2. Liga gab es ein Duell Aufstiegskampf gegen Abstiegskampf. Erwartungsgemäß konnte sich hier Zweitligakrösus und Aufstiegsanwärter RB Leipzig gegen Fortuna Düsseldorf durchsetzen, wenn auch nur knapp mit 2:1.
Bei RB Leipzig zeigte sich Jupiter im Sextil zum MC des Vereinshoroskops – wenn dieses von mir richtig berechnet sein sollte. Dabei bin ich mir aber ziemlich sicher. Ich will das nicht zu hoch hängen, aber es passt zumindest gut.
RB Leipzig:

Anmerkung: Gründungszeit frei berechnet, aber gesichert.
Entscheidender waren für mich bei der Analyse der Partie allerdings die Auslösungen im Horoskop von Leipzigs schwedischem Angreifer Emil Forsberg. Er feierte an dem Tag seinen 24. Geburtstag. Die Sonne kehrte also, wie bei seiner Geburt, an die Grenze Waage/Skorpion zurück. Das allein wäre nicht so besonders gewesen, wäre nicht auch die Venus exakt an ihre Geburtsposition zurückgekehrt. Forsberg besorgte dann mit seinem 1:0 tatsächlich die Leipziger Führung und war für den Kicker auch der Spieler des Spiels (Note 1,5). Bemerkenswert, dass Forsberg den Treffer erzielte, als sein Saturn – ohnehin dominant im Wassermann – am Spiel-MC stand!
Leipzig-Düsseldorf: 1:0 Forsberg

Emil Forsberg:

Aus Forsbergs Treffer und Leipzigs Erfolg konnte ich dann auch ein wenig Kapital schlagen. Wetten auf den Favoriten in Kombination mit dem besten Torschützen des Favoriten scheinen tatsächlich von größerem Erfolg gekrönt zu sein als Wetten auf die Tore von Verteidigern des Außenseiters, die ich auch ab und an mal probiere.

Champions League, Gruppe F, 3. Spieltag: Arsenal-Bayern 2:0: Erste Saisonniederlage für Bayern – Arsenal wahrt Chance aufs Achtelfinale!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/2015-16/3/3254877/spielanalyse_fc-arsenal_bayern-muenchen-14.html.
Arsenal-Bayern: Anpfiff

Durch zwei überraschende Niederlagen in Zagreb und gegen Piräus stand Arsenal gegen Bayern plötzlich schon vor einem Endspiel. Man musste fast schon gewinnen, wollte man die Chance aufs Achtelfinale wahren. Arsenal schaffte dann tatsächlich ein überraschendes 2:0 gegen die Bayern – die erste Saisonniederlage (den Supercup ausgenommen) für die scheinbar übermächtigen Münchener. Damit blieb auch meine (noch nicht veröffentlichte) Prognose am Leben, dass Arsenal es in dieser Saison sehr weit schaffen kann in der Champions League. Allerdings erhielt diese Hoffnung mittlerweile auch schon wieder einen herben Dämpfer durch das folgende 1:5 im Rückspiel in München. Verloren ist jedoch noch nichts für die „Gunners“. Das Arsenal-Vereinshoroskop hat sich beim Hinspiel auf jeden Fall bestätigt durch die Sonne in Konjunktion zu Radix-Jupiter (Orbis zwölf Bogenminuten), sowie den Mond im Quadrat zu Radix-Jupiter (Orbis zehn Bogenminuten). Es sei schon mal angekündigt: Trotz schwieriger Ausgangsposition wird es von mir von dem 5. Spieltag noch eine sehr optimistische Champions-League-Saisonprognose für den FC Arsenal geben.
Arsenal-Bayern 2:0 (Abpfiff)

FC Arsenal:

Anmerkung: Gründungszeit hypothetisch.