Noch vor einigen Jahren war eine Niederlage des FC Bayern in der Bundesliga eine Überraschung, aber das Wort Sensation kam einem allenfalls bei so außergewöhnlichen Erfolgen wie dem des „Weltpokalsiegerbesiegers“ FC St. Pauli über die Lippen. Seit die Bayern allerdings vor einigen Jahren nach einigen Demütigungen durch den BVB beschlossen haben, den Turbo anzuwerfen, sind sie dem Rest der Liga so hoffnungslos enteilt, dass eine Niederlage in der Bundesliga fast an ein Wunder grenzt. Verloren haben die Bayern in der Bundesliga in den letzten Jahren regelmäßig nur als die Meisterschaft schon gesichert war. Umso erstaunlicher und wirklich sensationell ist das, was sich am Mittwochabend letzte Woche in der Allianz-Arena zu München-Fröttmaning zugetragen hat. Nachdem man die ersten elf Heimspiele der Saison allesamt gewinnen konnte, gab es gegen den kleinen FSV Mainz 05 für den FC Bayern ein 1:2. Also doch! Die Bayern sind schlagbar! Gleichzeitig rückten damit die Dortmunder wieder bis auf fünf Punkte heran, wenngleich der BVB hierbei erneut von einer Schiedsrichterentscheidung profitierte. Aber das „Schiedsrichterglück“ des BVB ist ein anderes Thema…
Ehre wem Ehre gebührt: In diesem Beitrag möchte ich mich den siegreichen Mainzern widmen und mich zunächst für den schönen Wettschein zum Spiel bedanken, der die Scheine vom Sieg gegen Leverkusen am Wochenende sehr schön ergänzt (siehe hierzu: https://astroarena.org/2016/02/28/1-bundesliga-201516-23-spieltag-mainz-leverkusen-mainzer-feier-gegen-bayer-am-saisonende-reicht-es-fuer-die-europa-league-quali/).
Allerdings stand hinter dieser Wette noch ein Fragezeichen, war das Bayern-Spiel doch erst der ultimative Test für das von mir schon bisher favorisierte Mainzer Vereinshoroskop. Offiziell gibt es von Vereinsseite die sich widersprechenden Angaben 16. März und 27. März 1905, die sich auf die Gründung des ältesten Vorgängervereins beziehen. Dies ist – Tradition hin oder her – in aller Regel nicht ausschlaggebend für das wirksame Vereinshoroskop. Regelmäßig ist das Datum entscheidend, an dem der Verein in seiner jetzigen Form entstanden ist. Beispiele sind hier etwa auch der Hamburger SV (offizielles Gründungsjahr 1887; tatsächliches Gründung durch Fusion 1919) und der VfL Bochum (offizielles Gründungsjahr 1848; tatsächliches Gründung 1938). Der 1. Fußball- und Sportverein Mainz 05 entstand am 16. August 1912 durch die Fusion der Klubs „Hassia“ und „Hermania“ im Rahmen einer Generalversammlung. Man würde annehmen, dass die Versammlung am Abend stattfand, ich komme allerdings zu einer Gründung am Nachmittag (möglicherweise lässt sich die Uhrzeit der Gründungsversammlung noch einholen). Da es ein Freitag war und der Termin in der traditionellen Ferienzeit liegt, scheint eine Nachmittagsgründung zumindest nicht komplett abwegig.
Mein Horoskop für den 1. FSV Mainz 05:
Ich möchte beginnen mit den Konstellationen vom Bayern-Spiel und werde weiter unten weitere Belege für das von mir verwendete Vereinshoroskop anführen. Um es vorweg zu nehmen, die Auslösung, die Mainz bei den Bayern den Sieg gebracht hat, lautet Jupiter Konjunktion Mars. Bei meiner angenommenen Gründungszeit wäre diese vielleicht beste Sportkonstellation überhaupt minutengenau gewesen. Ein weiteres Beispiel zu einer minutengenauen Jupiter-Mars-Konjunktion als ultimativem Glücksbringer gibt es mit St.Paulis Dennis Daube als Protagonisten hier: https://astroarena.org/2014/09/28/2-bundesliga-201415-8-spieltag-fsv-frankfurt-st-pauli-daube-fuhrt-pauli-um-sieg-tor-um-14-42-uhr-fsv-kaum-zu-retten/. Zur ganz besonderen Wirksamkeit von Jupiter und Mars – nicht nur bei einer Konjunktion – bin ich weiterhin in meiner Analyse zum Dreierpack des Schweizers Xherdan Shaqiri gegen Honduras bei der WM (https://astroarena.org/2014/06/26/metagnose-honduras-schweiz-gruppe-e-shaqiri-der-kraftwurfel/) und in meiner Analyse zum „Prognose-Doppelpack“ Petra Kvitová und Tim Krul (https://astroarena.org/2014/07/06/kvitova-und-krul-der-prognostische-doppelpack/) eingegangen. Im Mainzer Vereinshoroskop ergab sich darüber hinaus beim Abpfiff der Mond im Trigon zur Sonne – bis auf 15 Bogenminuten genau! Auch das Anpfiff- und Abpfiffhoroskop und der Zeitpunkt des Siegtors geben einiges Interessantes her, weshalb ich die entsprechenden Horoskope hier einmal einzeln abarbeiten möchte.
Zuvor noch das Horoskop von Mainz-Trainer Martin Schmidt, da es für die Analyse ebenfalls sehr hilfreich ist.
Mainz-Trainer Martin Schmidt:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Die Matchwinner für Mainz waren Torhüter Loris Karius (Kicker-Note 2, Spieler des Spiels), sowie die beiden Torschützen Jairo (2,5) und Jhon Córdoba (2,5). Tatsächlich hatten alle drei eine unglaublich starke Anbindung an das Anpfiffhoroskop!
Karius‘ Jupiter exakt auf dem Spiel-Aszendenten!
Unglaublich: Auch Córdobas Jupiter exakt auf dem Spiel-Aszendenten!!!
Jairo:
Quelle Geburtszeit: Persönliche Angabe.
Bei Jairo haben wir die Venus exakt im Trigon zum Anpfiff-AC und Jupiter exakt im Quadrat zum Anpfiff-MC! Dazu profitierte der Spanier von einem nahezu minutengenauen Sextil von Jupiter zu seiner Sonne!
Bei Robbens Ausgleich stand der AC exakt im Quadrat zum Mars von Trainer Schmidt. Nur drei Minuten vorher hatte das MC den Jupiter des Trainers überquert.
Als Córdoba das goldene Tor erzielte, stand der Uranus des Mainzer Vereinshoroskops exakt am IC und versinnbildlicht das Tor aus heiterem Himmel. Gleichzeitig hätte bei einer Mittagsgeburtszeit der Mond des Kolumbianers am IC gestanden.
Als das Husarenstück vollbracht ist, wird der Mars von Trainer Schmidt exakt durch den AC ausgelöst. Das passt umso mehr, als sich doch Merkur Trigon Mars als exakter Transit an diesem besonderen Abend bei Schmidt zeigt. Damit nicht genug. Liegt Schmidts Geburtszeit bei 12.01 Uhr statt 12.05 Uhr, dann stand beim Abpfiff das MC exakt auf seinem AC und ließ den Schweizer Coach im Siegesmoment ganz besonders erstrahlen!
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/24/2855140/spielbericht_bayern-muenchen-14_1-fsv-mainz-05-30.html.
Eine Sammlung von Belegen für „mein“ Mainzer Vereinshoroskop
Ich möchte das von mir eingestellte Vereinshoroskop mit der errechneten Gründungszeit nicht ohne Beleg stehen lassen. Stattdessen soll dargelegt werden, wie sich in die Ereignisse der letzten Jahre – die erfolgreichsten in der Mainzer Vereinsgeschichte! – im Vereinshoroskop wiederspiegeln.
2. Bundesliga 1995/96: 20. Spieltag: Lok Leipzig-Mainz 0:0
Meinen Gang durch die jüngste Vereinsgeschichte möchte ich vor genau 20 Jahren beginnen. Am 9. März 1996 spielte Mainz 05 0:0 bei Lok Leipzig. So weit, so unspektakulär. Wäre Mainz nicht zu diesem Zeitpunkt in einer fast schon ausweglosen Situation am Tabellenende gewesen. Saturn stand hierbei auf 26°28 Fische, nahezu exakt am von mir berechneten IC. Dazu lief Pluto über den Aszendenten und stand in Opposition zu Saturn. Gerade noch rechtzeitig machte sich Pluto dann Ende April wieder „unsichtbar“ und wechselte ins 12. Haus des Vereinshoroskop und der FSV erreichte am Ende einer furiosen Aufholjagd tatsächlich noch Platz 11.
2. Bundesliga 1997/98: 34. Spieltag: Wolfsburg-Mainz 5:4
Beim höchstspektakulären 5:4 am letzten Spieltag der Zweitligasaison 1997/98 lieferten sich der VfL Wolfsburg und Mainz 05 ein direktes Duell um den Aufstieg, das der VfL gewann. Mars hätten wir hier am errechneten MC, Merkur im Quadrat zur Venus, am Anfang des Spiels den Mond in Konjunktion zur Venus! Die Entscheidung für einen negativen Ausgang dürfte letztendlich Pluto im Quadrat zu Merkur (bis auf 2 Bogenminuten genau bei meiner errechneten Gründungszeit!) gebracht haben.
2. Bundesliga 2002/03: 34. Spieltag: Braunschweig-Mainz 1:4
Abpfiff (Frankfurt-Reutlingen):
Nachdem man bereits im Jahr zuvor durch eine Niederlage am letzten Spieltag den Aufstieg verpasst hatte, scheiterte Jürgen Klopp mit seinem Team 2003 noch viel dramatischer. Selbst gewann man mit 4:1 in Braunschweig, verpasste aber durch das 6:3 der Frankfurter Eintracht in der 96.(!) Minute (nach 83 Minuten stand es noch 3:3) den Aufstieg. Die Bilder der Mainzer Spieler, die im Mittelkreis das entscheidende Frankfurter Tor auf einem Bildschirm mitverfolgten, sind ein Kapitel deutsche Fußballgeschichte. Und wieder war Pluto voll dabei als „Übeltäter“: Pluto Quadrat Mars – bei meiner berechneten Gründungszeit bis auf zwei Bogenminuten genau! Passender geht es wohl kaum. Wahrhaft plutonisch wie der Erstligatraum (vorerst) erneut unerfüllt blieb.
Progressives Vereinshoroskop vom 25./26.05.2003:
Das progressive Horoskop für den gescheiterten Aufstieg 2003 ist ebenfalls prägnant. Das progressive MC auf 26°55 Schütze exakt im Quadrat zum errechneten Radix-MC auf 26°55 Jungfrau. Dazu stand der progressive Pluto, nach Rückläufigkeit wieder exakt bei 29°42 Zwillinge, wie im Radix-Horoskop. Der progressive Jupiter auf 19°05 Schütze stand wiederum exakt im Quadrat zu Radix-Mars – eigentlich ein Erfolgsaspekt (es war ja eine sehr starke Saison!), der aber durch Pluto verdunkelt wurde.
2. Bundesliga 2003/04: 34. Spieltag: Mainz-Trier 3:0
Progressives Vereinshoroskop vom 23./24.05.2016:
Ein Jahr später war es dann aber doch soweit. Als sich im progressiven Horoskop MC und Venus exakt vereinten, gelang der ersehnte Aufstieg. Diese Konstellation begleitete die Mainzer über einige Monate, passend zur bis dato erfolgreichsten Phase der Vereinsgeschichte. Im selben Jahr wurde Werder Bremen mit eben jener Progression MC-Venus (+ AC-Mars) übrigens Doublesieger, was ebenfalls den Höhepunkt der Vereinsgeschichte darstellte und einige der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte einläutete. Bei den Mainzern gab es als wichtige Beigabe noch den progressive Fische-AC minutengenau im Trigon zu Radix-Neptun – wiederum meine berechnete Gründungszeit vorausgesetzt.
Auch ein Blick auf die mundanen Auslösungen lohnt.
Die Venus am MC im Anpfiffhoroskop spiegelt die damals wirksame Progression im Mainzer Vereinshoroskop wider.
Mit dem Mond am MC brach dann der große Jubel aus…
1. Bundesliga 2004/05: 4. Spieltag: Mainz-Leverkusen 2:0
In der Bundesliga brauchten die Mainzer keine lange Eingewöhnungsphase. Ein erster bemerkenswerter Höhepunkt war das 2:0 gegen Bayer Leverkusen am 4. Spieltag. Leverkusen kam nach einem 4:1 gegen den FC Bayern als Tabellenführer zum Bruchweg. Dabei stand nicht nur die Sonne auf dem Mars des Mainzer Vereinshoroskops, sondern zudem Jupiter auf 27°05 Jungfrau – gerade einmal 10 Bogenminuten von dem von mir berechnete MC entfernt! Es war der Start zu einem herausragenden Lauf des Aufsteigers, der seinen Höhepunkt mit Tabellenplatz 3 nach dem Sieg gegen Meister Werder Bremen am 8. Spieltag fand. Im September/Oktober war die progressive MC-Venus-Konjunktion nach meiner Berechnung dann auch tatsächlich minutengenau!
Fair-Play-Wertung: Auslosung: Mainz im UEFA-Cup
Progressives Vereinshoroskop vom 05./06.06.2005:
Nach 100 bzw. 93 Jahren Vereinsgeschichte stand am Abend des 5. Juni 2005 fest, dass Mainz das erste Mal am Europapokal teilnehmen wird. Über die Fair-Play-Wertung und mit Losglück bekam man einen Startplatz in der 1. Qualifikationsrunde des UEFA-Cups. Man erreichte dann später auch die Gruppenphase. Beeindruckend ist, dass der progressive AC Anfang Juni auf 26°55 Fische stand, exakt auf dem IC des Vereinshoroskops. Klassischerweise spiegelt die Konjunktion einer progressiven Achse zu einer Radix-Achse einen absoluten Höhepunkt der Vereinsgeschichte wider – davon kann man bei der ersten (erfolgreichen) Bundesligasaison und erstmaliger Europapokalteilnahme wohl sprechen. Bei Borussia Dortmund stand der progressive AC beispielsweise im Mai 2012 auf dem Radix-IC, als man mit dem Double das bis dato erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte krönen konnte…
1. Bundesliga 2006/07: 8. Spieltag: „Bielefeld“-Mainz 1:0
Aber es kann natürlich nicht immer nur bergauf gehen. Im dritten Bundesligajahr lief es von Beginn an nicht gut. Nach einem Auftakterfolg bedeutete die Niederlage in „Bielefeld“ am 8. Spieltag das siebte sieglose Spiel in Folge. Bezeichnend: Saturn stand exakt in Konjunktion zur Sonne des Vereinshoroskops und dazu noch Pluto im minutengenauen Quadrat zu Neptun!Wenige Tage später folgte mit dem Mondknoten in Konjunktion zum Neptun des Vereinshoroskops gegen Werder Bremen eine deftige 1:6-Packung zu Hause – bis heute die höchste Heimniederlage in der Mainzer Bundesligageschichte. Der erste Sieg gelang Mainz erst wieder am ersten Rückrundenspieltag, nachdem Jupiter ins erste Haus gewandert war.
Manager Christian Heidel, der einen ganz wesentlichen Anteil am Aufstieg von Mainz 05 in den letzten 25 Jahren hat, hatte beim „Bielefeld“-Spiel übrigens Saturn in Opposition zu Radix-Saturn. Erstaunlicherweise steht Heidels Saturn exakt in Opposition zur Sonne des Mainzer Vereinshoroskops. Das hätte ich bei einer solchen Erfolgsgeschichte zumindest nicht vermutet.
Mainz-Manager Christian Heidel:
1. Bundesliga 2006/07: 33. Spieltag: Mainz-Mönchengladbach 3:0
Am Ende ihrer dritten Bundesligasaison reichte es trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd nicht für die Mainzer. Mit Merkur in applikativer Konjunktion zu Saturn stand der Abstieg am vorletzten Spieltag praktisch fest. Dazu stand Merkur exakt am DC – vorausgesetzt meine berechnete Gründungszeit stimmt – und Venus im Sextil zur Venus (sekundengenau beim 2:0), was zur versöhnlichen Abschiedsvorstellung (3:0) passt.
2. Bundesliga 2015/16: 34. Spieltag: Mainz-Oberhausen 4:0
Nach zwei Jahren Abstinenz gelang 2009 dann der Wiederaufstieg. Sehr erstaunlich ist, dass dies unter Sonne und Mond in Konjunktion zu Radix-Saturn gelang. Aufschluss geben allerdings die Progressionen auf Basis der von mir verwendeten Gründungszeit…
Progressives Vereinshoroskop vom 24./25.05.2009:
Die progressive Venus hatte das Trigon zu Radix-Merkur erst um wenige Bogenminuten überschritten und der progressive AC auf 5°45 Widder stand exakt im Trigon zu Radix-Jupiter! Dazu war bereits einige Monate vorher Merkur Konjunktion Jupiter progressiv exakt. Das waren wirklich allerbeste Voraussetzungen für den Aufstieg!
Beförderung von Thomas Tuchel zum Chefcoach:
Vereinshoroskop mit Transiten vom 3. August 2009:
Nachdem man wenige Tage zuvor unter der Nachwirkung von Saturn Konjunktion Mars (exakt bei einer Abendgründung!) beim VfB Lübeck aus dem Pokal ausgeschieden war, war für Aufstiegstrainer Jörn Andersen Schluss – wohl vor allem wegen Differenzen zur Mannschaft. Der Veränderungen herbeiführende Uranus stand noch sehr dicht am IC des Vereinshoroskops. Am 3. August präsentierte man dann mit Jupiter Opposition Sonne (ebenfalls exakt bei einer Abendgründung!) einen gewissen Thomas Tuchel als neuen Chefcoach.
1. Bundesliga 2010/11: 7. Spieltag: Mainz-Hoffenheim 4:2
Zu Beginn der Saison 2010/11 spielten sich die Mainzer mit den „Bruchweg Boys“ Lewis Holtby, André Schürrle und Ádám Szalai dann ins bundesweite Rampenlicht. Man gewann die ersten sieben Bundesligaspiele allesamt, darunter am 6. Spieltag 1:0 bei den Bayern, und stellte damit den Bundesligastartrekord ein. Am 7. Spieltag haben wir dabei Jupiter auf 26°55 Fische, exakt am IC des Vereinshoroskops. Da Jupiter rückläufig war und das 4. Haus verließ, war dies allerdings dann auch der Höhepunkt – im Gegensatz zur Premierensaison 2004/05, in der Jupiter direktläufig war und mit dem Eintritt ins 10. Haus der Höhenflug erst begann. Die Saison konnte man dennoch mit einem starken 5. Platz abschließen.
1. Bundesliga 2015/16: 9. Spieltag: Mainz-Dortmund 0:2
Ich möchte einen Sprung machen in die aktuelle Saison. Eine Sensation ist eine Heimniederlage gegen Borussia Dortmund in der herausragenden Verfassung 2015/16 sicher nicht, passend scheint Saturn auf dem von mir berechneten Aszendenten Saturn für das 0:2 aber schon. Der BVB hat den Mainzern an diesem Abend sprichwörtlich die Grenzen aufgezeigt.
1. Bundesliga 2015/16: 10. Spieltag: Mainz-Bremen 1:3
Das schwächste oder einfach nur unglücklichste Spiel dieser Saison lieferten die Nullfünfer dann eine Woche später zu Hause gegen Werder Bremen. Den Gästen aus Bremen, zuvor mit fünf Niederlagen am Stück in der Bundesliga, gelang dabei fast alles und schon zur Pause lag Mainz hoffnungslos mit 0:3 zurück. Saturn bis auf einen Bogenminute genau in Opposition zum Radix-Saturn spricht eine mehr als deutliche Sprache! Ohne das Mainzer Vereinshoroskop einbezogen zu haben, hatte ich den Werder-Sieg übrigens auch prognostiziert (https://astroarena.org/2015/10/24/live-1-bundesliga-201516-10-spieltag-konferenz-telegramm/).
Ein Ausblick auf die kommende Saison
Europa League 2015/16: Quali: Rückspiel
Zum Abschluss möchte ich einen kleinen Vorausblick wagen auf die kommende Saison bzw. den Ausgang dieser Saison. Meine Vorhersage, dass Mainz die Europa-League-Quali erreicht, unterbreitete ich dabei schon in meiner positiven Prognose für das Leverkusen-Spiel (https://astroarena.org/2016/02/28/1-bundesliga-201516-23-spieltag-mainz-leverkusen-mainzer-feier-gegen-bayer-am-saisonende-reicht-es-fuer-die-europa-league-quali/). Wie gesehen, reagiert die vermeintliche MC/IC-Achse auf 26°55 Jungfrau/Fische sehr stark auf Jupiter und präzise zum Rückspiel der Europa-League-Qualifikation steht Jupiter auf 26°55 Jungfrau! Dazu kommt Venus Sextil Neptun am früheren Abend. Dazu haben wir Jupiter genau in Opposition zum Merkur von Trainer Martin Schmidt. Also – es deutet sehr viel auf Europa-League-Quali-Platz 7 (Platz 6 falls Werder Pokalsieger werden sollte) hin. Nachdem man zuletzt zweimal kläglich in der Quali gescheitert ist, sollte es dieses Mal dann auch mit der Qualifikation für die Gruppenphase klappen.
Dazu steht in diesem Sommer die progressive Sonne exakt in Konjunktion zum Radix-Jupiter des Vereinshoroskops und zeigt damit eine Hochphase an. Ich traue den Mainzern auch deshalb eine erfolgreiche nächste Saison zu, möglicherweise sogar die erfolgreichste der Vereinsgeschichte. Offen ist noch, in welchen Wettbewerben die großen Erfolge gelingen. Sehr interessant finde ich die Auslösungen in der Europa League, weshalb ich glaube, dass es Mainz hier tatsächlich ins Halbfinale schafft!
Europa League 2015/16: Halbfinale: Hinspiel
Im Vereinshoroskop haben wir hier Venus Sextil Saturn und Mond Quadrat Jupiter beim Halbfinalhinspiel und Jupiter kurz vor dem Übergang über den Mond. Bei Martin Schmidt steht Pluto exakt im Trigon zum Mond und bei einer Geburtszeit um 12.03/04 Uhr Jupiter am IC und Venus im Trigon zum AC!
Europa League 2015/16: Halbfinale: Rückspiel
Der Mond ganz dicht am AC des Vereinshoroskops könnte den FSV in den Blickpunkt rücken, Saturn im Quadrat zu MC/IC sieht allerdings nicht sehr erfolgsversprechend aus. Bei Martin Schmidt zeigen sich mit Uranus Opposition Mars und Saturn Quadrat Merkur gleich zwei bedeutsame Transite beim Rückspiel (jeweils tags zuvor exakt). Saturn Quadrat Merkur spricht dabei aber insbesondere in Verbindung mit Saturn Quadrat MC/IC im Vereinshoroskop keine positive Sprache. Der große Glücksaspekt Jupiter Konjunktion IC wäre allerdings auch noch beim Rückspiel bei Schmidt möglich, sollte er um 12.01 Uhr geboren sein.
Europa League 2015/16: Finale
Für ganz abwegig halte ich allerdings selbst einen Finaleinzug nicht. Jupiter steht dann genau auf dem südlichen Mondknoten des Vereinshoroskops, Pluto fast exakt im Trigon zu Mars und die Sonne im Quadrat zu Merkur. Bei den Progressionen fällt die progressive Venus genau im Quadrat zum Mondknoten des Vereinshoroskops auf, dazu der progressive Uranus genau in Konjunktion zu Radix-Uranus. Außerdem steht der progressive AC schon ziemlich nahe dem Trigon zur Radix-Sonne. Bereits im Dezember 2015 ist übrigens progressiv AC Trigon Jupiter ausgelöst und dürfte damit ein erfolgreiches Jahresende anzeigen.
Vereinshoroskop mit Progressionen vom 24./25.05.2017:
Bei Martin Schmidt steht der Mond genau auf dem Radix-Mond und Saturn im Sextil zu Mars. Interessanterweise finde ich allerdings noch den progressiven Mond genau auf Radix-Merkur und den progressiven Mars am Radix-IC des Trainers – letztere Konstellation begleitet Schmidt allerdings über Jahre hinweg, da der progressive Mars bei ihm stationär ist.
Martin Schmidt mit Progressionen vom 24./25.05.2017:
Also