Zum Abschluss des 25. Spieltages duellieren sich der HSV und Hertha. Die Hertha könnte den Vorsprung auf die viertplatzierten Schalker vor dem direkten Duell nächste Woche auf vier Punkte ausbauen und einen weiteren Schritt in Richtung der fast sensationellen Qualifikation für die Champions League machen. Der Vorsprung des HSV auf Platz 16 ist hingegen auf vier Punkte geschmolzen, so dass man so langsam wieder zurück in die Spur finden sollte.
Beginnen wir beim HSV. Hier zeigt sich im Vereinshoroskop heute die Venus noch ziemlich nahe der Opposition zu Saturn, allerdings auch die Sonne im applikativen Trigon zu Jupiter. Weiterhin ist bemerkenswert, dass bei der von mir errechneten Gründungszeit zum Abpfiff Mars exakt in Opposition zu Radix-Merkur steht. Das deute ich allerdings eher kritisch. Was vor allem bedenklich stimmt, ist aber Saturn Quadrat Saturn bei Trainer Bruno Labbadia, das bereits auf fünf Bogenminuten genau ist, dann am nächsten Spieltag beim Spiel in Leverkusen ebenfalls noch sehr exakt ist und beim Heimspiel gegen Darmstadt am 29. Spieltag bogenminutengenau. Ich hatte daher das Abrutschen des HSV bereits erwartet und es dürfte noch ein wenig länger anhalten, wenngleich ich den HSV am Ende nicht wirklich gefährdet sehe. Meine Saisonprognose Platz 14 (https://astroarena.org/2015/08/15/saisonprognose-1-bundesliga-201516-wolfsburg-stuerzt-die-bayern-bvb-zurueck-in-der-spitze-koeln-und-lilien-trauern/) dürfte nicht allzu weit weg von der Realität sein. Auffällig ist heute René Adler mit Saturn genau in Konjunktion zu Uranus und bei einer Vormittagsgeburtszeit auch noch im Quadrat zu Mars. Bei einer Abendgeburtszeit stünde wiederum die Sonne exakt in Konjunktion zu seinem Mars. Zusammen genommen sehr kritisch! Auch Innenverteidiger Cléber überzeugt mich nicht wirklich mit dem schon recht exakten Quadrat von Merkur zu Mars. Bei Ivo Ilicevic stimmt Neptun Quadrat Saturn skeptisch. Der vielversprechendste Mann beim HSV sitzt mit Josip Drmic, bei dem die Sonne exakt in Opposition zu Jupiter steht, dann auch auf der Bank.
Bei Hertha bin ich mir beim Vereinshoroskop immer noch nicht sicher und schwanke zwischen den möglichen Daten 25.07.1892 und 07.08.1923. Interessant ist, dass bei beiden möglichen Horoskopen der Mars im Quadrat zu Merkur steht und der Mond in Konjunktion bzw. Opposition zu Mars. Beim Ur-Horoskop von 1892 würde allerdings zudem ein exaktes Merkur-Uranus-Trigon als Unterstützung dazu kommen. Trainer Pál Dárdai weist als positiven Aspekt Merkur in Konjunktion zu seiner Venus auf (exakt oder noch fast exakt). Den Unterschied für die Hertha könnte wieder einmal Torjäger Salomon Kalou machen, dessen Killerinstinkt mit Merkur exakt im Trigon zu Pluto heute geschärft ist. Positiv fällt weiterhin Verteidiger Niklas Stark mit Mars Konjunktion Pluto, sowie Mars Sextil Uranus auf. Dazu kommt Mond Sextil Jupiter exakt beim Abpfiff bei Stark! Merkur Sextil Saturn bei Kapitän Fabian Lustenberger beim Abpfiff ist nicht so einfach zu deuten. Ein guter Joker könnte heute Genki Haraguchi mit Sonne Sextil Neptun sein. Darüber hinaus gibt es einige sich widersprechende Mondtransite auf Herthaseite.
Zusammenfassung:
Ich gehe heute davon aus, dass Hertha heute seine Serie fortsetzt und auch das sechste Spiel in Folge gegen den HSV gewinnt. Da ich ein Freund von Serien bin, setze ich sogar auf das sechste Zu-Null in Folge und tippe auf ein 0:2. Ich tippe auf mindestens ein Tor von Salomon Kalou und könnte mir auch einen Treffer von Verteidiger Niklas Stark vorstellen, mindestens aber eine starke Partie des 20-Jährigen. Beim HSV dürfte René Adler für einen Patzer gut sein und auch Cléber dürfte ein ums andere Mal mit der Hertha-Offensive überfordert sein. Beim HSV dürften sich zudem die Abstiegssorgen mit Höhepunkt beim Heimspiel gegen Darmstadt am 9. April in den nächsten Wochen noch vergrößern.
ERGEBNIS:
Der HSV gewinnt 2:0. Da hat sich mal wieder jemand auf den Hosenboden gesetzt. Wenn man solche Prognosen macht fällt das Wochenende verdientermaßen kostspielig aus. Hier stimmte (wieder mal) überhaupt nichts, nur werden solche peinlichen Prognosen, die man hier zuhauf findet, gerne von den „Astro-Jüngern“ unterschlagen, wenn mal nach längerer Zeit mal wieder ein Volltreffer steht. Auch trudeln begeisterte Glückwünsche für richtige Prognosen meist schnell ein, während sich bei den falschen Prognosen meist ein betretenes Schweigen einstellt, als ob es die Fehlprognose nie gegeben hätte. Das Stichwort lautet hier kognitive Dissonanz…
Für René Adler gab es wie für Ivo Ilicevic vom Kicker eine 3, für Cléber eine 4. Josip Drmic kam nicht zum Einsatz. Niklas Stark, Fabian Lustenberger (bei 4,5), sowie Salom Kalou waren laut Kicker die schwächsten Hertha-Spieler. Für Genki Haraguchi gab es keine Note. Unter dem Strich muss ich dem treuen AstroArena-Follower und -Kommentator Cardo Recht geben mit seinen Einwänden (siehe Kommentar unten). Tatsächlich war meine Gewichtung der Konstellationen bei diesem Spiel unglücklich, zumal bei Hertha keine herausragend starken Transite vorhanden waren. Sonne Trigon Jupiter, wie es im HSV-Horoskop bereits auf wenige Bogenminuten genau war, verhalf dagegen z.B. auch dem 1. FC Köln am 1. Spieltag beim VfB Stuttgart zu einem sehr glücklichen Sieg (siehe Astro-Schlaglichter: https://astroarena.org/2015/08/20/astro-schlaglichter-1-bundesliga-201516-1-spieltag/) und St. Paulis Trainer Ewald Lienen konnte sich mit der gleichen Konstellation über ein 3:1 seiner Jungs gegen das favorisierte RB Leipzig freuen (https://astroarena.org/2016/02/12/2-bundesliga-201516-21-spieltag-st-pauli-leipzig-die-kiezkicker-holen-den-bigpoint-im-spitzenspiel/). Zudem sahen Mond Konjunktion/Opposition Mars und Mars Quadrat Merkur bei den beiden möglichen Varianten des Hertha-Horoskops auch nicht gerade erbaulich aus. Über Merkur Sextil Saturn bei Fabian Lustenberger könnte man auch diskutieren. Also unter dem Strich keine gute Prognose und das Ergebnis muss bei genauerer Betrachtung nicht verwundern. Bei meiner kritischen Prognose für den HSV zumindest für die nächsten vier Spiele mit Höhepunkt beim Spiel gegen Darmstadt bleibe ich dennoch.
Der Spielbericht des Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/25/2855395/spielbericht_hamburger-sv-12_hertha-bsc-29.html.